Auf dem Programm steht die Ouvertüre aus dem Freischütz von Carl Maria von Weber, das Violinkonzert e-moll, op. 64 von Felix Mendelssohn-Bartholdy und von Robert Schumann die Sinfonie Nr. 1, op. 38 B-Dur, „Frühlingssinfonie“. Solistin an der Violine ist Sandra Marttunen. Es dirigiert Marcus Hartmann.
Erfahrener Dirgent
Neben seiner Tätigkeit als Dozent für Violine, Viola und Orchesterleitung an der Jugendmusikschule Württembergisches Allgäu arbeitet Marcus Hartmann unter anderem als Dirigent des Oberschwäbischen Kammerorchesters Ravensburg/Weingarten und des Westallgäuer Kammerorchesters Lindenberg. Seit 2015 ist er Studienleiter des Städteorchesters Württembergisches Allgäu und seit 2016 Dirigent des Jugendsinfonieorchester der JMS Württembergisches Allgäu.
Mitglied der Bamberger Symphoniker
Sandra Marttunen spielt seit 2005 als 1.Violine bei den Bamberger Symphonikern - Bayerische Staatsphilharmonie. Seither konzertierte sie mit diesem Orchester nahezu auf jedem Kontinent und musizierte auf renommierten Musikfestivals. Sandra Marttunen lebt mit ihrer Familie in Kißlegg.
Kartenservice: Karten gibt es über
www.reservix.de über das Gästeamt Wangen.