Die Geschichte der Allgäuer Milchwirtschaft, der Emmentaler Dorfkäserei und der Alpkäserei zeigt das Käsereimuseum. Ein Schwerpunkt der Sammlung liegt auf der früheren Wangener Käsefabrik ADLER, deren Schmelzkäseecken weit über die Stadt hinaus verkauft wurden. Das Käsereimuseum ist über den Wehrgang in der Stadtmauer zu erreichen.
Wangen im Allgäu liegt an der Allgäuer Käsestraße. Diese zieht sich wie ein roter Faden durch die gesunde Naturlandschaft der Region Westallgäu. Sie verbindet handwerklich arbeitende Sennereien, bäuerliche Direktvermarkter, aber auch attraktive Westallgäuer Ferienorte sowie traditionelle Landgasthöfe. Auf ausgeschilderten Wegen lassen sich die kulinarischen und touristischen Attraktionen an der Route mit dem Auto, mit dem Fahrrad oder zu Fuß erkunden.
Nähere Informationen erhalten Sie unter www.westallgaeuer-kaesestrasse.de
Kontakt
Städtische Museen
in der Eselmühle
Eselberg 1
88239 Wangen im Allgäu
Tel.: 07522 / 91 26 82
Anmeldung und Führungen
von Gruppen im Gästeamt
Tel.: 07522 / 74 21 1
Fax: 07522 / 74 21 4
tourist@wangen.de
Leiter der Museen und
des Städtischen Archivs:
Archivar Dr. Reiner Jensch,
erreichbar am Montag,
Mittwoch und Donnerstag
unter Tel.: 07522 / 74 11 5
archiv-wangen@t-online.de