Der berührende Briefroman handelt von der Schriftstellerin Márta, die mit ihrem Mann und drei Kindern in einer deutschen Großstadt lebt und der Lehrerin Johanna, die allein in einem kleinen Ort im Schwarzwald wohnt. Eine lange Freundschaft verbindet sie. In E-Mails von großer Tiefe, Offenheit und Emotionalität halten sie engen Kontakt. Was ist gewesen in ihrem Leben – und was wird noch kommen?
Zsuzsa Bánk, geboren 1965, arbeitete als Buchhändlerin und studierte anschließend Publizistik, Politikwissenschaft und Literatur. Heute lebt sie als Autorin in Frankfurt am Main. Für ihren ersten Roman „Der Schwimmer“ wurde sie mit dem aspekte-Literaturpreis, dem Deutschen Bücherpreis, dem Jürgen-Ponto-Preis, dem Mara-Cassens-Preis sowie dem Adelbert-von-Camisso-Preis ausgezeichnet. Für die Erzählung „Unter Hunden“ aus ihrem Erzählungsband „Heißester Sommer“ erhielt sie den Bettina-von-Arnim-Preis. Zuletzt erschienen ihre Romane „Die hellen Tage“ und „Schlafen werden wir später“.
An dem Abend ist eine Werkschau der Illustrationen von Brigitta Mackh zu Zsuzsa Bánks Romanen zu sehen.
Eintritt: 7 Euro/ermäßigt 5 €