Der 24-jährige Physiker (B.A.) und Musiker, Johannes Riedel, ist in Wangen aufgewachsen und war von der ersten Klasse bis zum Abitur auch Schüler an der Jugendmusikschule Württembergisches Allgäu. Klavierunterricht genoss er bei Margarete Busch und Norbert Schuh. Bei Uwe Eichele hatte er Schlagzeug-/Percussion-Unterricht. Von Wangen ging Johannes Riedel für ein Jahr an die Berufsfachschule für Musik in Dinkelsbühl, wo er neben Klavier auch Unterricht in Schlagzeug/Percussion, Gesang, Chorleitung und Musiktheorie nahm. 2016 begann er an der Universität Innsbruck Physik zu studieren und parallel dazu nahm er sein Klavierstudium am Tiroler Landeskonservatorium auf. Den Bachelor in Physik schloss er im vergangenen Jahr erfolgreich ab, seine Klavier-Abschlussprüfung steht in diesem Sommer an. Im Wintersemester wird er seinen Physik-Masterstudiengang beginnen.
In der Freizeit zieht es Johannes Riedel in die Berge und auf den Tennisplatz. So gehört er schon lange dem DAV Wangen an. Außerdem fotografiert er sehr gerne. Auf dem Programm der Kultur am Freitag stehen Sergei Rachmaninoffs „Variationen über ein Thema von Corelli, op. 42“ und von Claude Debussy „Images I: Hommage à Rameau“.