Die Hägeschmiede ist als Färberstätte erbaut worden und später als Schmiedewerkstatt genutzt worden. Der Wangener Schmied Marzell Häge, ein Wangener original, hat sie zuletzt betrieben. Die Stadt hat sie nach seinem Tode in Besitz genommen und von 1990 – 1992 umgebaut.
Heute befindet sich im Erdgeschoss ein Mehrzwecksaal mit beweglicher Bestuhlung und Zuschauererhöhung, im ersten Obergeschoss ein Tanzsaal mit Spiegelwand und im zweiten Obergeschoss ein Seminarraum.
Saalgröße:
Gesamt: 40-150 qm
Bühne: ca. 28 qm
Tagungstechnik:
Dia-Projektor
Beamer
DVD-Player
Flipchart
Kassetten-, CD-, Plattenabspielgeräte
Leinwand bis 2,5m x 2,5m
Mikrophon mit Lautsprecheranlage
Moderationstafel
Overhead-Projektor
Rednerstehpult/-tisch
Videorecorder mit Fernseher im Seminarraum
Saalausstattung:
Stühle
Bühnenelemente
Vorhang
Verdunklung möglich
Künstlergarderobe mit WC und Dusche
Max. Bestuhlung:
140 Sitzplätze (Bankettbestuhlung)
Bestuhlung:
35 Sitzplätze
Bankettbestuhlung:
140 Sitzplätze
Bewirtung (Catering):
durch Veranstalter oder einen beauftragten Wirt
Kontakt
Stadt Wangen im Allgäu
Volkshochschule
Marktplatz 11
88239 Wangen im Allgäu
Tel.:07522 / 74-242
Fax: 07522 / 74 243