Der AMV feiert den Internationalen Museumstag und sich selber

Der Altstadt- und Museumsverein Wangen lädt am Sonntag, 18. Mai 2025, zum internationalen Museumstag ein. Gleichzeitig feiert er an diesem Tag auch mit der Öffentlichkeit 50 Jahre Vereinsgründung.

Das Museum ist an diesem Tag kostenfrei zu besichtigen. Von 14 bis 17 Uhr gibt es ein Programm am Platz vor der Eselmühle mit Lifemusik, Getränken, Kaffee und Kuchen. Im Badstubenhof wird Armbrustschießen für Kinder angeboten. Ab 18 Uhr wird im Giebelsaal der Badstube der Film „Hammerwende 1389“ gezeigt. Der Platz im Saal ist jedoch begrenzt. Weitere Informationen zum Verein finden Interessierte unter amv-wangen.de

Mit der Eselmühle nahm alles seinen Anfang. Weil die Stadt die Mühle von der Vorbesitzerin erwerben konnte und von einem Abriss abgesehen wurde, konnte für das Stadtmuseum der Grundstein gelegt werden und für die weitere Entwicklung der Altstadt. Mit dem Verein kamen damals zur richtigen Zeit am richtigen Ort die verschiedenen Persönlichkeiten aus allen Gesellschaftsschichten und Berufen zusammen: Geschäftsleute, Handwerker, Lehrer, Ärzte und Künstler, schreibt der Altstadt- und Museumsverein (AMV).

Die verschiedenen Talente waren die Stärke des Vereins und der Schlüssel zu vielen erfolgreichen Aktionen und Projekten. Dazu gehörten unter anderem die Förderung des Blumenschmucks in der Altstadt durch gespendete Blumenerde sowie die Prämierungen des schönsten Schmucks. Ebenso beteiligt sich der AMV an der Erhaltung und Pflege von Denkmälern und dem Anbringen von Informationstafeln an historischen Gebäuden, an der Sanierung von Kapellen, darunter die Rochuskapelle und aktuell die Sattelkapelle. Außerdem unterstützte der Verein die Wangener Museen, beispielsweise durch die Einrichtung des Eichendorfmuseums, des Gustav-Freytag-Museums und des Druckereimuseums.

Auch Theateraufführungen, allen voran das historische Stadtschauspiel „Hammerwende 1387“ zum Stadtjubiläum im Jahr 2015, in dem viele Wangener mitgewirkt haben. Der Film wird am Museumstag zu sehen sein. Der AMV unterstützt die Herausgabe von Büchern und Broschüren, insbesondere der Stadtchronik. ER organisiert Ausflüge und Vorträge. Er pflegt Traditionen wie die Nikolausfeier, die Gestaltung von Kinderfestfahnen und die Anfertigung historischer Gewänder. Mit dem Jubiläumsfest möchte der Verein all denen seine Dankbarkeit ausdrücken, die zum Erhalt und zur Entwicklung der Wangener Altstadt beigetragen haben und auch denen, die allein mit ihrem Besuch und ihrem Interesse die Stadt unterstützen.