Die ehemalige Obere Badstube hat eine bewegte Vergangenheit und wurde früher als öffentliche Badeanstalt, später als Wanderarbeitsstätte und Obdachlosenunterkunft genutzt. Seit 1993 ist im ersten Obergeschoss die städtische Kunstgalerie untergebracht.
In wechselnden Ausstellungen wird Kunst des 20. Jahrhunderts gezeigt. Über das Ausstellungsprogramm entscheidet der Galeriekreis, dem Beauftragte aller Gemeinderatsfraktionen und interessierte Bürgerinnen und Bürger der Stadt angehören. Ein weiterer konzeptioneller Schwerpunkt gilt grenzübergreifend der zeitgenössischen Kunst der Region.
Einmal im Jahr, in der Regel im Winter, greift die Städtische Galerie ein Thema auf, das eher der Volkskunst, der Kulturgeschichte oder der Heimatgeschichte zuzuordnen ist. Neben diesen Hauptrichtungen der Galeriearbeit gilt die Aufmerksamkeit der Planer aber auch Themen mit lokalen Bezügen.
Öffnungszeiten:
Dienstag - Freitag 14 - 17 Uhr
Samstag 11 - 17 Uhr
Sonn- und Feiertag 14 - 17 Uhr
Sommer 2022: Toni Schneiders & Peter Keetman - Brüder im Geiste
Im September 1949 riefen sechs gleichgesinnte deutsche Fotografen die legendäre avantgardistische Gruppe „fotoform“ ins Leben. Unter ihnen waren Peter Keetman (1916-2005) und Toni Schneiders (1920-2006), die an Chiemsee und Bodensee eine neue Sprache der Fotografie erfanden. Beide setzten stilistische Mittel wie Licht und Perspektive mutig ein, vor allem in ihren Landschaften und Naturstudien sind sich ihre Aufnahmen sehr nah. Der Fotografie den Mut zur Gestaltung zurück zu geben, mit dem Konservatismus zu brechen und etwas Neues überzeugend zu bieten, lautete der Tenor der Nachkriegsmoderne Deutschlands. Viele ihrer Motive sind zu fotografischen Ikonen geworden und haben sich unter dem Begriff „Subjektive Fotografie“ in das kollektive Bildgedächtnis eingegraben.
Toni Schneiders war weltweit unterwegs und seine Menschen- und Reisebilder zeichnen sich durch Humor und Einfühlungsvermögen gegenüber dem Menschlichen aus. Bei aller Reiselust war er aber doch bodenständig: „Viele Länder habe ich bisher bereist – aber ebenso gern kehre ich wieder zu meiner Familie und an den Bodensee zurück – den ich immer wieder in Bildern zu schildern versuche, als Dank dafür, dass ich hier leben darf.“ (Toni Schneiders)
Freund und Kollege Peter Keetman widmete sich dem fotografischen Experiment wie der Abstraktion und seinen meisterhaften Lichtpendelschwingungen. „Was die Fotografie mir erschließt, sind Gesetze und Schönheiten. Je tiefer ich fotografierend in die Materie eindringe, um so größere Welten tun sich auf“ (Peter Keetman)
Die Freundschaft der beiden Pioniere hielt ein Leben lang, auch als später freie Arbeiten und angewandte Auftragsfotografie zunehmend ineinandergriffen. Davon zeugen zahlreiche Briefe von Lindau an den Chiemsee und zurück sowie gegenseitige Porträtaufnahmen. In stetigem Austausch über fotografische Themen blieben sie immer neugierig auf neue Motive – von der weiten Alpenlandschaft bis zur Lichtreflektion im kleinen Wassertropfen auf einem Blatt
Die Ausstellung in Kooperation mit der Stiftung F. C. Gundlach in Hamburg war für 2020 geplant und musste aufgrund der Corona-Pandemie verschoben werden.
2022 | Toni Schneiders & Peter Keetman - Brüder im Geiste |
18.12.2021 - 24.04.2022 | Made in Japan - Sammlung Rosemarie und Götz Weidner |
18.07.2021 - 31.10.2021 | Lieselotte von Faber (1920 - 2014) |
09.08.2020 - 08.11.2020 | Kunstlabor - Klaus Prior und Andreas Scholz |
26.01.2020 - 19.04.2020 | Schlangenlinien - Magda Krawcewicz und Thomas Putze |
14.07.2019 - 20.10.2019 | Rund um den ersten Schultag - Sammlung Hans-Günter Löwe |
06.04.2019 - 16.06.2019 | Xiaenwei Zhu - Zu den Quellen |
14.10.2018 - 06.01.2019 | Life is beautiful - Private Einblicke in die Sammlung Dr. Keck |
22.04.2018 - 15.07.2018 | Kinderzeit - schöne Zeit! |
10.12.2017 - 11.03.2018 | Teddy, nur Du allein! - Sammlung Ruthild Straub |
09.09.2017 - 12.11.2017 | Komischer geht's nicht - Cartoons und Karikaturen von BURK und Mario Lars |
12.03.2017 - 28.05.2017 | Körperhüllen - Malerei, Skultpur, Objekt- und Textilkunst |
27.11.2016 - 05.02.2017 | Ihr Kinderlein kommet - Europäische Krippen - Historische Adventskalender |
04.09.2016 - 06.11.2016 | Alles Echt - Fotografie |
20.03.2016 - 12.06.2016 | Über allen Gipfeln - Berge in der Kunst |
05.12.2015 - 28.02.2016 | Neue Meister |
28.06.2015 - 20.09.2015 | Harry Meyer - 600 Jahre oberschwäbische Plastik im Dialog |
22.02.2015 - 03.05.2015 | Getuscht und geschnitten |
19.07.2014 - 02.11.2014 | Johann Andreas Rauch - Kunst und Kartographie |
16.03.2014 - 25.05.2014 | Walter Jacob - Malerei, Zeichnung, Graphik |
22.09.2013 - 08.12.2013 | Baden Gehen V - 20 Jahre Städtische Galerie in der Badstube |
15.06.2013 - 21.07.2013 | 5. KunstMeileWangen - 100 Werke, 50 Orte, Eine Stadt |
03.03.2013 - 12.05.2013 | Peter Demetz und Bruno Raetsch - Bildskulpturen / Seelenlandschaften |
09.12.2012 - 03.02.2013 | Karl May - Grafik & Illustration zum 100. Todestag |
02.09.2012 - 11.11.2012 | Hermann Wiehl 1900 - 1978 |
29.04.2012 - 01.07.2012 | Klassische Naive & Olga Filipenko |
08.01.2012 - 18.03.2012 | Joseph Schele 1932 - 2004 |
10.07.2011 - 11.09.2011 | Frank Scult - Malerie, Skultpur, Bühnenbild |
22.05.2011 - 25.06.2011 | 4. KunstMeileWangen |
20.02.2011 - 01.05.2011 | Drei im Bad - Almut Determeyer, Ina Ettlinger, Carolin Leyck |
26.09.2010 - 05.12.2010 | Wita von Websky und Wolfgang von Websky |
09.05.2010 - 18.07.2010 | Ost & West - Wasja Götze und Moritz Götze |
13.11.2009 - 31.01.2010 | Die Bunte Welt des Einkaufs - Kaufläden und Spielzeug |
13.09.2009 - 18.10.2009 | Olaf Rauh / 50-70 Prozent Fotografie |
14.06.2009 - 14.08.2009 | Trei Sculteures - Willy, Matthias, Christian Verginer |
18.01.2009 - 05.12.2009 | Willi Sitte - Werke des Realismus / Arbeiten von 1940 bis 1989 |
12.10.2008 - 14.12.2008 | Andreas Scholz - Bilder gegen schlechte Laune |
22.06.2008 - 21.09.2008 | Kunst-Schau-Plätze 2008 - Künstlerbund Baden-Württemberg |
13.04.2008 - 15.06.2008 | Mansen - Malerei, Zeichnung, Aquarell, Holzschnitt, Installation |
13.01.2008 - 09.03.2008 | Toni Schönecker 1893-1979 - Vom Egerland nach Wangen im Allgäu |
30.09.2007 - 02.12.2007 | Ugge Bärtle - Figur und Form |
16.06.2007 - 02.09.2007 | Kunstsommerwangen - Papier, Wasser, Wachs, Gewachsenes |
21.01.2007 - 18.03.2007 | Wolfgang Glöckler - Atalanta |
01.10.2006 - 26.11.2006 | Honest Schempp - Figura. Menschen-Bilder |
16.07.2006 - 27.08.2006 | Heiko Herrmann „Es singt in meinem Blut" |
30.04.2006 - 18.06.2006 | Willibrord Haas - Die Kunst als gesteigertes Sein |
05.03.2006 - 17.04.2006 | Oberschwäbische Klassiker - Aus den Künstlernachlässen |
18.12.2005 - 12.02.2006 | Manfred Scharpf „madonna europaea" |
16.10.2005 - 04.12.2005 | Kurt Stender und Walter Rebholz - Mehr als Gebrauchsgraphik |
19.06.2005 - 28.08.2005 | Kreiskunstausstellung 2005 |
17.04.2005 - 12.06.2005 | Georg Schmilk - Gedächtnisausstellung zum 10. Todestag |
05.12.2004 - 30.01.2005 | Spiele im Spiegel der Zeit - Karte & Brett, Kugel & Würfel, Spiel & Kunst |
19.09.2004 - 14.11.2004 | Viktor Ostroumow (1904-1955) Gedächtnisausstellung zum 100. Geburtstag |
23.06.2004 - 11.07.2004 | Neue Arbeiten der Gruppe Bikh Rubin - Malerei, Grafik, Objekte |
16.05.2004 - 20.06.2004 | Beate Bitterwolf - Malerei und Zeichnung 1993-2004 |
07.03.2004 - 25.04.2004 | Zeit Räume - Künstlerinnen im Rückblick bis Heute |
21.12.2003 - 08.02.2004 | Josef Braun (1903-1965) - Spurensuche zum 100. Geburtstag des Wangener Malers |
14.09.2003 - 02.11.2003 | Baden Gehen IV - Menschen im Wasser |
15.06.2003 - 03.08.2003 | Kurt Kneer - Malerei, Plastik, Skulptur |
18.05.2003 - 01.06.2003 | 10 Jahre Galerie in der Badstube - Rückblick |
16.03.2003 - 04.05.2003 | Christopher Lehmpfuhl - Neue Stadtbilder und Landschaften |
08.12.2002 - 19.01.2003 | Janosch - Eine Begegnung |
29.09.2002 - 17.11.2002 | Ursula Wentzlaff - Leuchtende Stille |
30.06.2002 - 08.09.2002 | Kunstsommerwangen |
09.03.2002 - 05.05.2002 | Siegfried Assfalg - Konkrete Holzdrucke und Objekte |
02.12.2001 - 27.01.2002 | Wangener Köpfe |
26.08.2001 - 28.10.2001 | Bonifatius Stirnberg - Skulpturen, Modelle, Aquarelle |
10.06.2001 - 29.07.2001 | Korpus - 8 x Bildhauerei |
05.03.2001 - 06.05.2001 | Hanns Hoffmann-Lederer - Bauhäusler und Kunstpädagoge |
02.12.2000 - 28.01.2001 | Eisenbahnen - Von der Jahrhundertwende bis zur Gegenwart |
03.09.2000 - 29.10.2000 | Drei Wangener Künstler - Stefan Abt, Thomas Linder, Michael Schneider |
08.07.2000 - 13.08.2000 | Andreas Scholz - Arbeiten aus 10 Jahren |
08.04.2000 - 25.06.2000 | Josef Anton von Gegenbaur - Zum 200. Geburtstag |
09.01.2000 - 07.03.2000 | Mummenschanz und Narretei |
02.10.1999 - 28.11.1999 | Letztes Schenken - Maria Innocentia Berta Hummel zum 90. Geburtstag |
20.06.1999 - 25.07.1999 | Arrigo Del Rigo und seine Freunde aus Prato - 10 Jahre Städtepartnerschaft |
25.04.1999 - 24.05.1999 | Karl Otto Speth - Zwischen deutscher Romantik und italienischer Klassizität |
21.02.1999 - 11.04.1999 | Hölle und Himmel ... und nach mir die Engel |
27.12.1998 - 31.01.1999 | Ursula Kaiser - Das ewig Weibliche |
01.10.1998 - 08.11.1998 | Anton Kolig und seine Schüler |
12.07.1998 - 30.08.1998 | Heimat im Visier - Wangener Schützenscheiben aus drei Jahrhunderten |
10.05.1998 - 21.06.1998 | Nikolaus Mohr - Malerei und Plastik |
15.02.1998 - 19.04.1998 | Himmlischer Vagabund - Sepp Mahler in den Zwanziger Jahren |
21.09.1997 - 02.11.1997 | Albert Unseld - Maler & Architekt |
27.07.1997 - 31.08.1997 | Alexy von Schlippe - Landschaften, Menschenbilder, Stillleben |
01.06.1997 - 13.07.1997 | Baden gehen III Bilder der Klassischen Modern |
16.03.1997 - 27.04.1997 | Hermann Schenkel - Bilder |
08.12.1996 - 02.02.1997 | Puppenküchen und Puppenstuben von der Jahrhundertwende bis zur Gegenwart |
29.09.1996 - 10.11.1996 | Michael Vogt - Landschaftsbilder |
14.07.1996 - 11.08.1996 | Tilman Rösch - Fotografie, Malerei, Collagen |
05.05.1996 - 30.06.1996 | August Braun - Ein Wangener Maler |
25.02.1996 - 21.04.1996 | Hermann Waibel - Ins Licht gebracht |
17.12.1995 - 28.01.1996 | Wangen 1945 - Kriegsende - und dann? |
24.09.1995 - 19.11.1995 | Wolfgang von Websky - Gedächtnisausstellung zum 100. Geburtstag |
02.07.1995 - 27.08.1995 | Bernhard Spahn |
21.05.1995 - 05.06.1995 | Maria Felder - Gedächtnisausstellung zum 70. Geburstag |
05.03.1995 - 30.04.1995 | Irmgard Ellermann-Coninx - Blick aus dem Atelier - Malerei und Fotografie |
04.12.1994 - 29.01.1995 | Charles Hug - Aus dem Spannbogen eines reichen Künstlerlebens |
25.09.1994 - 06.11.1994 | Baden gehen II - Malerei, Grafik |
03.07.1994 - 27.08.1994 | Willibrord Haas - Farbhorizonte |
02.06.1994 - 12.06.1994 | Musik - Fotoausstellung von Rupert Leser anlässlich 4. Landes-Musikfest BW |
27.03.1994 - 23.05.1994 | Viktor Ostroumow - Die Wangener Jahre |
12.12.1993 - 23.01.1994 | Josef Braun - Landschaften, Stillleben, Porträt |
19.09.1993 - 07.11.1993 | Baden gehen I - Malerei und Grafik |