Mit einem runderneuerten Team und ganz neuen Stücken präsentieren sich die Festspiele Wangen 2025. Es ist ein kleines Jubiläum, das die FSW begehen: Vor 15 Jahren wurde der Verein gegründet, der seit 2011 professionelles Theater im Zunftwinkel ermöglicht.
Gespielt wird im Jubiläumsjahr abends „Die Schmalspur-Gigolos“ von Frank Piotraschke. Erst an zwei Theatern in München und Emden ist diese Komödie bisher aufgeführt worden. Nachmittags – vor allem für Familien – zeigen die FSW „Peter Pan - Das Nimmerlandmusical“ nach James M. Barrie / von Jan Radermacher und Timo Riegelsberger, ein Stück mit viel Musik und Liedern zum Zuhören und Mitsingen.
Unter der Künstlerischen Leitung von Diana Leist-Keller aus dem FSW-Vorstand werden Petra Wintersteller und Daniel Witzke Regie führen. Beide bringen vielfältige Erfahrungen in ihrem Beruf mit: Schauspiel, Film, Fernsehen, Gesang, Regie – alles beherrschen sie seit vielen Jahren und beweisen es in unterschiedlichen Rollen und bei verschiedenen Engagements.
Die Münchnerin Petra Wintersteller wird also ein Stück inszenieren, das sich um vier Männer dreht. Man könnte es eine Schnapsidee nennen: Die vier ziehen gemeinsam einen Callboy-Service auf mit Thomas als gutaussehendem Gigolo und Rico als Lehrmeister und Zuhälter. Das Ganze findet in Kuddels Kneipe statt. Die Kritik dieser Boulevardkomödie zeigt: Das Festspielpublikum kann sich auf ein heiteres Stück – nicht ohne Tiefgang - mit viel Situationskomik freuen. Ein echtes Sommertheater für einen schönen, lauen Abend.
Das Familienstück hat in diesem Jahr zwei besondere Merkmale: erstens handelt es sich um die Musicalfassung der berühmten Peter Pan-Geschichte, und zweitens sollen Jugendliche aus Wangen darin in Hauptrollen glänzen. Und darum geht es in aller Kürze: Das Mädchen Wendy wird eines Nachts von Peter Pan überrascht und fliegt mit ihm und ihren beiden Brüdern Michael und John nach Nimmerland. Dort lebt Peter Pan zusammen mit seiner Fee Glöckchen und den verlorenen Jungs, um ein Leben lang Kind zu bleiben und spannende Abenteuer zu erleben. Doch den Kindern droht Gefahr: Käpt’n Hook, der gefährliche Piratenanführer, ist schon lange hinter Peter Pan und seinen verlorenen Jungs hinterher. Gemeinsam mit Wendy und ihren Brüdern geraten die Kinder in die Fänge der Piraten. Außerdem vergessen Michael und John langsam aber sicher ihre Eltern … Kommen sie irgendwann zurück zu Mutter und Vater Darling? Das Stück rührt an und reißt mit – schon allein wegen der Musik.
Termine:
Premiere des Abendstücks ist am Mittwoch, 30. Juli 2025, 19.30 Uhr geplant. Weiter geht’s am Freitag, 1. August 2025, mit der Premiere von Peter Pan. Die Schmalspur-Gigolos gibt es mit Ausnahme der Premierenwoche und der Kulturnacht am 8. August 2025 jeweils von Mittwoch bis Samstag um 19.30 Uhr, das Familienstück von Donnerstag bis Samstag jeweils um 15 Uhr, sonntags um 11 Uhr.
Zimmer oder Wohnungen für das Ensemble gesucht
Die Festspiele Wangen suchen noch Wohnungen für Regisseure, Schauspieler und weitere Teammitglieder. Dauer vom 1. Juni bis 25. August. Egal, ob es Ferienwohnungen, Betriebswohnungen oder Wohnungen zur Zwischenmiete sind, sie sollten in Wangen oder direkter Umgebung sein, damit die Akteure auch nachts noch ohne Auto heimkommen können. Idealerweise sind sie möbliert.
Helfer gesucht
Für den Zeitraum 25. Juli bis 24. August 2025 sucht der Festspielverein Helfer auf Minijob-Basis für den Bühnenauf- und -abbau, für die Betreuung der Kostüme und Maske sowie Helfer für Licht und Ton und anderes.
Wohnungsangebote und Bewerbungen für die Jobs rund um die Bühne nimmt Produktionsleiterin Amelie Rapp entgegen. Email: a.rapp@ festspiele.de
Tickets:
Eintrittskarten gibt es online ab Mitte April (der genaue Zeitpunkt wird noch bekanntgegeben) bei festspiele-wangen.reservix.de oder www.suedfinder.de/tickets oder im Gästeamt Wangen oder jeder Reservix-Verkaufsstelle.
Preise: Abendstück: Erwachsene 32 Euro, ermäßigt 25 Euro. Familienstück: Erwachsene 17 Euro, Kinder 8 Euro, Ermäßigungen sind möglich. Näheres dazu auf der Homepage der Festspiele.
Spielort:
Gespielt wird wie immer auf der Freilicht-Bühne im Zunftwinkel, zwischen Weberzunfthaus und Stadtmauer. Bitte je nach Wetterlage an Sonnen- oder Regenschutz denken! Bei schlechtem Wetter finden die Vorstellungen in der Stadthalle Wangen, Jahnstraße 21 statt. Informationen gibt es spätestens zwei Stunden vor Spielbeginn auf www,festspiele-wangen.de . In der Stadthalle gilt freie Platzwahl.