Eichendorff-Preisträgerin Ulrike Draesner liest in Wangen

Porträt einer Frau

Die Autorin Ulrike Draesner kommt am Freitag, 17. Januar 2025, mit ihrem neuesten Buch „zu lieben“ um 19.30 Uhr, auf Einladung der Stadtbücherei Wangen und der Stiftung Kulturwerk Schlesien ins Kornhaus Wangen.

Mit einem Flug nach Sri Lanka, wo ein Kind auf seine zukünftigen Eltern wartet, beginnt im persönlichsten Buch der Autorin eine Reise ins Ungewisse. Sie handelt von Ängsten, Zärtlichkeit, von Identitäten zwischen den Kontinenten, von Missverständnissen und Gefahr. Wie wird man eine Familie? Was bedeutet Elternschaft in einer Gesellschaft im Umbruch, in der immer mehr Kinder in ungewohnten Familienkonstellationen aufwachsen? Was empfindet wohl Mary, das dreijährige Mädchen, das die Welt wechseln muss? Und wie findet man sich als bunte Familie im Deutschland der weißen Menschen zurecht?  

Voller Lebenserfahrung erzählt Draesner eine tief berührende Geschichte über die Liebe zwischen Mutter und Kind. So nah, so offen und warm, wie man sie noch nie gelesen hat.
Ulrike Draesner lebt gemeinsam mit ihrer Tochter als freie Schriftstellerin in Berlin und in Leipzig, wo sie seit 2018 das Deutsche Literaturinstitut Leipzig leitet. 2024 erhielt sie den in Wangen verliehenen Eichendorff-Literaturpreis.

Der Eintritt kostet 10 Euro, ermäßigt 8 Euro. Karten sind in der Stadtbücherei im Kornhaus und an der Abendkasse erhältlich.