OB Lang empfängt Austauschschüler von RNG und der deutschen Schule in Johannesburg

Eine Gruppe junger Leute mit Oberbürgermeister Michael Lang und Lehrkräften vor dem Rathaus.

Das Rupert-Neß-Gymnasium pflegt seit dem Jahr 2008 den Austausch mit der Deutschen Internationalen Schule in Johannesburg, Südafrika. Jedes Jahr kommen Schülerinnen und Schüler von dort im Sommer nach Wangen, im Herbst machen die Wangener ihren Gegenbesuch, wenn dort Frühling ist. Am zweiten Tag ihres Aufenthalts im Allgäu hat die Gruppe gemeinsam mit ihren betreuenden Lehrerinnen und Lehrern bei einem Rundgang in Wangen auch einen Stopp im Rathaus eingelegt und wurde von Oberbürgermeister Michael Lang empfangen.

Er erzählte von seinem eigenen, ihm unvergesslichen Besuch vor sieben Jahren in Johannesburg. Die Partnerschaft beider Schulen geht auf die Fußballweltmeisterschaft 2006 zurück, während der Wangen Gastgeberstadt für das Team aus Togo war. Bei dieser Gelegenheit fragte der damalige Ministerpräsident Günther Oettinger an, ob nicht Wangen eine Partnerschule zu Johannesburg werden wollte. Zwei Jahre später begann der Austausch. OB Lang dankte den Lehrerinnen und Lehrern, dass sie sich für dieses Projekt zur Verfügung stellen und wünschte den Schülerinnen und Schülern eine schöne gemeinsame Zeit. Sie wird mit Ausflügen, Wanderungen, dem Freibadbesuch und anderen Ereignissen gut ausgefüllt sein. 
Foto: Stadt Wangen / sum